Bietet die Riga Stradins University für eine Bewerbung für ein Medizinstudium im Ausland einen eigenen Englisch-Test an?


Da ein Medizinstudium im Ausland in der Regel auf Englisch stattfindet, ist der Nachweis eines entsprechenden Englisch-Sprachniveaus in den meisten Fällen wichtiger Bestandteil der Bewerbung. Dies ist auch an der Riga Stradins University der Fall. Dafür bietet die RSU einen eigenen Sprachtest an, wobei sie auch andere Tests und gute bis sehr gute Abiturnoten im Fach Englisch akzeptiert.

Wer mindestens 11 Punkte im Fach Englisch in den letzten vier Halbjahren der gymnasialen Oberstufe auf dem Abiturzeugnis nachweise kann, hat die sprachlichen Anforderungen der Riga Stradins University erreicht. Alternativ, oder auch zusätzlich, kann ein Englisch-Sprachtest dazu dienen, das Niveau nachzuweisen oder weiteres Engagement in der Bewerbung zu belegen.

Folgende Punktzahlen und Englisch-Sprachtests akzeptiert die RSU als Sprachnachweis für ein Human- oder Zahnmedizinstudium:

  • IELTS: 6.5
  • TOEFL: 80 iBT
  • GCSE (oder GCE): C level
  • Cambridge First Certificate in English: Grade B
  • Cambridge Certificate in Advanced English: Grade C

Wie bereits erwähnt, bietet die RSU darüber hinaus eine eigene Möglichkeit, das notwendige Englisch-Sprachniveau für ein Medizinstudium im Ausland nachzuweisen. Falls Sie sich für diese Variante interessieren, erläutern wir Ihnen die Vorgehensweise gerne im Rahmen unseres kostenlosen Bewerbungsservices. Gerne können Sie uns dann hier kontaktieren.

Falls Sie weitere Fragen zum Englisch-Sprachnachweis für ein Medizinstudium an der Riga Stradins University haben, können Sie uns ebenfalls gerne jederzeit kontaktieren.


Bei Fragen zum Humanmedizinstudium oder Zahnmedizinstudium an der Riga Stradins University oder Interesse am kostenlosen Bewerbungsservice können Sie uns gerne kontaktieren: