Studiert man Medizin und Zahnmedizin auf Englisch?


Ausnahmslos alle Veranstaltungen im Rahmen der Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin werden auf Englisch gehalten. Daher ist es unverzichtbar, im Rahmen der Bewerbung starke Englischkenntnisse nachzuweisen. Dies kann zum einen durch standardisierte Tests oder Zertifikate erfolgen:

  • IELTS (6.0)
  • TOEFL (80 iBT)
  • GCSE oder GCE (C Level)
  • Cambridge English Certificate (Proficiency): 180
  • Cambridge English Certificate (Advanced): 170
  • Cambridge English Certificate (First): 170
  • LanguageCert International ESOL B2: High Pass (Certificate und Statement of Results)

sind die wichtigsten Beispiele. Alternative Sprachnachweise können aber auch eingereicht werden. So ist es für Bewerber mit der deutschen Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) möglich, die Englischnoten aus der Schulzeit als Nachweis zu nutzen. Hier empfiehlt es sich jedoch, dass man mindestens 11 Punkte in den letzten vier Halbjahren nachweist. Mehr Informationen zu den Anforderungen finden Sie hier.


Bei Fragen zum Humanmedizinstudium oder Zahnmedizinstudium an der Riga Stradins University oder Interesse am kostenlosen Bewerbungsservice können Sie uns gerne kontaktieren: