Aus welchen Ländern kommen die Studierenden?


Die Riga Stradins University legt bereits seit Beginn der 1990er Jahre großen Wert auf die Internationalisierung ihrer Studierendenschaft. Erste Abschlüsse internationaler Studierende wurden bereits 1995 (Zahnmedizin) und 1996 (Humanmedizin) abgelegt. Während die meisten internationalen Studierenden bis zu Anfang der 2000er Jahre aus Asien und dem Nahen Osten kamen, hat sich der Fokus mit dem Beitritt in die Europäische Union stark verschoben.

Durch die Anerkennung der Abschlüsse in den anderen Ländern der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) machen Studierende aus diesen Ländern mittlerweile 95% der Neuzugänge aus. Große Beliebtheit erfreut sich die Riga Stradins University bei deutschen Bewerbern. Mehr als 40% der Studierenden in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin kommen aus Deutschland. Einen weiteren großen Anteil der Studierendenschaft (rund 35%) machen die Studierenden aus den skandinavischen Ländern (Schweden, Norwegen und Finnland aus. Weitere Herkunftsländer sind das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Italien und Spanien. Derzeit sind Teilnehmer aus mehr als 52 Ländern in den Studienprogrammen Humanmedizin und Zahnmedizin an der Riga Stradins University vertreten.


Bei Fragen zum Humanmedizinstudium oder Zahnmedizinstudium an der Riga Stradins University oder Interesse am kostenlosen Bewerbungsservice können Sie uns gerne kontaktieren: